Zweiter Heimsieg im zweiten Heimspiel

SV BW Neuhof 3
SV BW Neuhof 3
:
VFR Germania Ochtersum 3
VFR Germania Ochtersum 3
Sonntag, 28. September 2025 · 13:00 Uhr3. Kreisklasse Staffel B, 8. Spieltag

Späte Treffer befördern die Dritte in die Top 3

Spielbericht vom 1. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nachbericht der vergangenen Spiele

    TSV HEISEDE - 07.09.2025 (4:5)
    Nicht optimal startete man in die Partie beim TSV Heisede. Ein augenscheinlich harmloser Fernschuss von Dominic Homann fand den Weg ins Neuhofer Tor und stellte die Führung für die Gastgeber dar. Auch danach setzte die Dritte keine Akzente und Heisede war am Drücker. Nach einem Eckball parierte Belle eine Direktabnahme per Hacke überragend, beim Abstauber von Mohamed Khartash war er dann aber auch machtlos. Nur eine Minute später war es ein Eckball für unsere Kirschen, der den Anschlusstreffer aus dem Nichts bescherte, allerdings auf direktem Wege, getreten von Ceddi. Unglücklicherweise schlichen sich mehrmals individuelle Fehler ein, auch geschuldet durch den miserablen Platz. Solche Gelegenheiten ließ die Heimmannschaft zu oft liegen, einmal wurde es aber dann doch von Mohamed Khartash bestraft, der seinen Doppelpack schnürte. Kevo holte hingegen noch einen Strafstoß kurz vor der Halbzeit raus, nachdem er am Abschluss auf das leere Tor gehindert wurde. Paul verkürzte wieder auf ein Tor.
    Anfang der zweiten Halbzeit wurde ein anderes Gesicht gezeigt.Ein Angriff rechts außen über Felske, der im Rückraum Kevo fand, wurde zum 3:3 veredelt. Im weiteren Verlauf gab es nur noch eine Richtung, in die das Spiel verlief. So war es Rico, der nach Querpass von Kevo nur noch einschieben musste und erstmalig die Führung für unsere Kirschen herstellte. Damit aber noch nicht genug, denn nachdem Ceddi, der in der ersten Hälfte schon einen Lattentreffer beisteuerte, sich aus der Distanz versuchte, ließ der gegnerische Keeper das Spielgerät prallen und Xhemajli war der Nutznießer. Gefühlt war die Partie gegessen, aber Heisede steckte nicht auf. Kurz vor Schluss trafen die Gastgeber, in Person von Jan-Philipp Meereis, nochmal sehenswert per Seitfallzieher. Ein weiterer Treffer gelang ihnen aber nicht und somit blieb die maximale Punkteausbeute an diesem Tage bei unserer dritten Herren.

    SG SALZDETFURTH/ WEHRSTEDT - 14.09.2025 (3:2)
    Gegen die zu diesem Zeitpunkt gerade mal mit einem Punkt ausgestattete Spielgemeinschaft war man mehr als nur sicher als der klare Sieger vom Platz zu gehen. Doch auch wie im letzten Spiel schlichen sich gehäuft individuelle Fehler ins Spiel ein. Ein Rückpass konnte nicht optimal verarbeitet werden, sodass Meik Schulze aus dem Gestochere heraus die Führung für die Gastgeber erzielen durfte. Gegen den tief stehenden Block hatte die Dritte nur wenig Ideen um mal in Tornähe zu kommen. Auf der gegenüberliegenden Seite sah das schon wieder anders aus, da das Defensivverhalten und die Rückwärtsbewegung unserer Kirschen zu Wünschen übrig ließ. Eine Flanke fand am zweiten Pfosten André Golz als Abnehmer, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Einen hatte die Spielgemeinschaft unglücklicherweise noch auf Lager, als Marcel Hemmen unbedrängt fünf Minuten vor der Halbzeit ins kurze Eck einnetzen durfte und somit seine Mannschaft mit 3:0 in die Pause schickte.
    Mit so einer ersten Halbzeit hatte man natürlich nicht gerechnet, allerdings waren ja noch weitere 45 Minuten zu gehen. In denen verkaufte man sich deutlich besser. Der erste Treffer für die Dritte fiel dann rund eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff. Ceddi versuchte sich aus der Distanz und überlistete den gegnerischen Torhüter. Weitere Chancen wurden vergeben und erst in der 85. Minute war Rico per Kopf erfolgreich, nachdem ein Freistoß von Paul nicht festgehalten werden konnte. Der Anschlusstreffer kam jedoch zu spät und so musste man die erste Saisonniederlage hinnehmen.

    SV GROẞ-DÜNGEN II - 21.09.2025 (1:3)
    Einen ordentlichen Beginn zeigte man gegen den SV Groß-Düngen II. Klare Kommunikation und Rollenverteilung standen in der ersten Viertelstunde an und so erzielte Abdi verdient nach Querpass von Rico das 0:1. Durch einen Fehler in der Hintermannschaft kamen die Groß-Dünger allerdings aus dem Nichts zum Ausgleich. Leo Alex Köhler war der Nutznießer. Auch hier war die Chancenverwertung wieder das große Manko, egal ob aus nächster Nähe oder aus größerer Distanz, die Präzision fehlte bei jeglichen Abschlüssen.
    Einen erneut prächtigen Start erwischte man in der zweiten Hälfte, als Weber in der 46. Minute eine eigentlich geplante Flanke direkt im Tor unterbrachte. Der Treffer verkörperte allmählich mehr Sicherheit. Nichtsdestotrotz bekam der Gegner immer wieder Räume geboten und die Partie hätte zugegebenermaßen in beide Richtungen kippen können. Den Sack machte am Ende Rico in der 87. Minute zu, nachdem er von Paul in Szene gesetzt wurde. So gelang man nach der ersten Pleite wieder in die Erfolgsspur und konnte den nächsten Auswärtsdreier feiern.

    VFR GERMANIA OCHTERSUM III - 28.09.2025 (2:0)
    Am vergangenen Sonntag durfte unsere Dritte tatsächlich mal wieder ein Heimspiel bestreiten. Im siebten Saisonspiel stand das zweite Heimspiel auf dem Programm und dazu war mit Batatt der fünfte verschiedene Torwart diese Saison im Tor.
    Die dritte Herren war von Beginn an tonangebend, war jedoch wie schon in den Spielen davor zu inkonsequent vor dem Tor. Zumindest war man schon sehr früh bei der Eckballstatistik in Front, konnte davon aber ebenfalls keine Früchte tragen. Oftmals kam man auch mit Steckpässen in gefährliche Situationen. So war es Xhemajli, der im 1gegen1 mit dem an diesem Tag gut aufgelegten Ochtersumer-Keeper Tim Gertig das Nachsehen hatte. Hinten ließen die Neuhofer auch nichts anbrennen, einzig und allein in der Offensive haperte es an der Genauigkeit.
    In der zweiten Halbzeit wurde das gleiche Spielchen gespielt. Es wurde regelrecht Handball um den gegnerischen Strafraum gespielt. Auch Freistöße um den Sechzehner herum boten gute Möglichkeiten auf die Führung, wurden aber schließlich nicht vollendet. Nur logisch, dass ein Slapstick-Tor der Dosenöffner war. Wieder war es Rico, der auch schon in den vergangenen beiden Spielen in den letzten fünf Minuten traf. Nach einem hohen Ball von Lama wollte ein Ochtersumer Verteidiger das Spielgerät per Direktabnahme klären. Rico hatte wortwörtlich den richtigen Riecher und  bekam die Kugel mit voller Wucht an die Nase, sodass sie oben rechts einschlug.
    Er selbst hatte den Treffer nicht mitangesehen, zumindest den zweiten kurze Zeit später konnte er von der Bank betrachten. Ein Eckball von Ceddi fand seinen Vater Möppel am zweiten Pfosten, der nur noch die Birne hinhalten musste und dementsprechend den Sack zuschnürte.
    Mit eine der besten Leistungen diese Saison wurde mit drei Punkten belohnt und zudem brachte man das erste Mal ein Spiel ohne Gegentor über die Bühne.

    Am nächsten Spieltag geht es auswärts gegen den Tabellenletzten TUS GW Himmelsthür IV. Am Sonntag, den 05.10.2025 um 13.00 Uhr wird die Partie angepfiffen.