2. Herren zurück in der Erfolgsspur

SV Betheln-Eddinghausen
SV Betheln-Eddinghausen
1 : 2
SV BW Neuhof 2
SV BW Neuhof 2
Sonntag, 21. September 2025 · 15:00 Uhr1. Kreisklasse Staffel B, 7. Spieltag
90

Auswärtssieg bei Betheln/Eddinghausen

Spielbericht vom 22. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    7. Spieltag der 1. Kreisklasse B - 2. Herren zu Gast bei Betheln/Eddinghausen.

    Die 2. Herren reiste nach der Niederlage am vergangenen Wochenende zum SV Betheln/Eddinghausen. Betheln holte aus den ersten sechs Spielen insgesamt 7 Punkte, die 2. hingegen konnte schon 15 Punkte einfahren. 

     

    Mit tatkräftiger Unterstützung aus der 1.Herren (Igor, Flo, Benni und Raswan) hatte man trotz kurzfristiger Ausfälle (Valle, Vini wurde in der Nacht zum dritten mal Papa) und Abstellung zur 3. Herren einen guten Kader zusammen um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

    Das Spiel begann mit viel Tempo, die Zwote drückte Betheln in die eigene Hälfte und spielte zielstrebig zum Tor. So waren es in den Anfangsminuten Felix und Igor die gute Möglichkeiten ausließen. In der 11. Minute spielte Betheln einen langen Ball aus ihrer Viererkette nach vorne, wo der Stürmer mit seiner Geschwindigkeit zwei Neuhofer stehen ließ und Richtung Grundlinie lief. Christian und Arron stellten den Spieler von Betheln, der ins Straucheln geriet und im 16er zu Fall kam. Ein Pfiff des Schiris, der zu diesem Zeitpunkt im Mittelkreis stand ertönte. Alle rieben sich verwundert die Augen, als der Schiri auf den Punkt zeigte. Der Schütze ließ Dennis keine Chance - 1:0. 

    Die Zwote ließ sich von dem Rückstand nicht beeindrucken und spielte weiter munter nach vorne. Einzelne Flanken durch Felix fanden in der Mitte keinen Abnehmer oder landeten im Aus. Distanzschüsse von Igor oder Fritze gingen knapp über das Tor oder wurden vom Torwart gehalten. Nach knappen 30. Minuten zappelte der Ball am Pfosten der Bethelner. Die Zwote war klar spielbestimmend und ließ Betheln nicht den Hauch einer Chance. In der 41 Minute war es dann soweit, Christian führte ein Einwurf schnell aus und schickte Igor die Linie runter. Der nahm sich an der Straufraumgrenze ein Herz und schweißte das Leder in die Maschen - 1:1. Zu diesem Zeitpunkt schon überfällig. Der Schiri, der an diesem Tag eine sehr unglückliche Figur machte, ahndete die sehr harte Herangehensweise der Gastgeber kaum, so dass man von Glück reden konnte, dass sich keiner der Zweiten in Halbzeit eins verletzte. Mit einem 1:1 ging es dann in die Halbzeit.

     

    Mit der gleichen Aufstellung startete man in die 2. Halbzeit. Wieder wurde viel Druck ausgeübt und man übernahm direkt wieder die Kontrolle. Betheln kam insgesamt in 90 Min. lediglich zu zwei Abschlüssen, wovon einer der Elfer war. Kurz nach der Halbzeit war es wieder Igor der einen Distanzschuss knapp über das Tor setzte. Die harte Gangart der Gastgeber nahm nicht ab,  so mussten im Lauf der zweiten Halbzeit Dirk, Flo und Igor das ein oder andere mal einstecken. In der 60 Minute kam erst Maxi, nach 6 Wochen Verletzungspause für Friedrich aufs Feld, kurze Zeit später folgte die Einwechslung von Hagen für Felix. Hagen belohnte sich in der 75 Min. nach einem schönen Steckball von Benni mit dem 2:1. Endlich die Führung für die 2. Herren. Man war nach der Führung gewillt, diese weiter auszubauen. So gingen Abschlussaktionen von Curits und Benni am Tor vorbei oder eine Flanke vor das Tor fand in der Mitte kein Abnehmer. Betheln bekam in der Schlussphase noch zwei Standards zugesprochen, die aber nichts einbrachten. So brachte die 2. Herren den knappen Vorsprung über die Zeit. 

     

    Insgesamt ein hochverdienter Sieg bei einem Gegner, der sein Hauptaugenmerk auf die Zweikämpfe legte und teilweise überhart agierte. Leider war am gestrigen Sonntag die Chancenauswertung nicht gut, so dass man sich mit einem 2:1 zufrieden geben muss. Mit besserer Chancenauswertung wären hier sicherlich noch 4-5 Tore möglich gewesen. 

    Eine Leistung auf der man die nächsten Wochen aufbauen kann und muss. Kommenden Sonntag gastiert die SG Sibbesse/Westfeld auf dem Klingenberg. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr.