Glücklicher Sieg in Gronau

Siegesserie hält an
Spielbericht vom 8. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Gestern war man am 5. Spieltag der Kreisklasse zu Gast beim TSV Gronau. Gronau belegte vor der Partie den 7. Tabellenplatz und stellte mit Adensen-Hallerburg die beste Offensive der Liga. Das insgesamt sollte Warnung genug sein. Gespielt wurde auf dem B-Platz in Gronau, der in einem katastrophalen Zustand war. Ein Fußballspiel war auf diesem Geläuf kam möglich. Der A-Platz war zwar frisch abgekreidet, durfte aber nur zum Aufwärmen benutzt werden.. Komisch, da der Platz in einem sehr guten Zustand war.
Bereits vor der Partie war man gezwungen eine Änderung in der Startelf vorzunehmen. Hagen verletzte sich beim Aufwärmen. So rückte Curtis in die Startelf.
Nun zum Spiel:
Die 1. HZ war nicht überzeugend. Man hatte der Spielanlage der Gronauer wenig entgegenzusetzen und konnte sich alleine mein bockstarken Dennis bedanken, dass man mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. Dennis rettete in mehreren 1gg1 Situationen stark und konnte zu dem noch einen Elfer parieren. Die Zwote wurde in Halbzeit eins lediglich zweimal gefährtlich. Distanzschüsse von Dirk und Igor landeten am Querbalken.
Halbzeitstand 0:0, insgesamt ein sehr ernüchternd der Auftritt der Kirschen zu diesem Zeitpunkt.
In der Halbzeit wurden zwei Wechsel vorgenommen und das System umgestellt. So kamen zur 2. HZ Ulle und Maxa neu in die Partie. Nach der Umstellung und den Wechseln hatte man deutlich mehr Zugriff und verteidigte die Offensivbemühungen vom TSV sehr gut weg. Der Dosenöffner war ein direkter Freistoß von Friedrich aus ca. 35 Metern, der zum 1:0 führte (53 Min.). Danach war die Zweite gewillt das 2:0 nachzulegen, scheiterte aber am Keeper der Gronau oder ungenauen Bällen im letzten Drittel. Gronau wurde immer mal wieder durch Standards gefährlich. In der 70 Min. musste Dennis nochmal eingreifen und eine 1gg1 Situation entschärfen. Mehr brachte Gronau in Halbzeit zwei nicht mehr aufs Tor der Kirschen. Kurze Zeit später musste Ulle wieder ausgewechselt werden, da er bei einem Versuch, den Ball in die Mitte zu bringen von einem Gronauer leicht geschubst wurde und mit dem Kopf an die Metallstange des Ballfangzauns krachte. Gute Besserung an der Stelle! Für ihn kam Joris in die Partie, dem 80% des zweiten Tors gehören. Nach einem Pass von Vini, legt sich Joris den Ball an der Außenlinie vor, sprang über den Gegenspieler und erlief sich den Ball im Vollsprint noch bevor er über die Torauslinie im Aus gelandet wäre. Eine präzise Flanke in die Mitte musste Friedrich nur noch verwerten. 2:0 und damit der Deckel drauf.
Bis zum Ende passierte nicht mehr viel. Schlussendlich in Halbzeit zwei eine bessere Vorstellung der Zweiten. Will man weiterhin erfolhreich sein, muss man wieder deutlicher aktiver gegen den Ball agieren und gradliniger zum Tor spielen.
Der fünfte Sieg im fünften Spiel. Kommenden Sonntag geht es auf dem Klingenberg weiter. Gespielt wird um 15:30 Uhr auf dem Kunstrasen - Gegner ist der SV Freden.