Kantersieg im ersten Heimspiel der Saison

Kurzweiliger verkorkster Start wird ausgebessert
Spielbericht vom 1. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am gestrigen Sonntag fand das erste Heimspiel für unsere Dritte in der neuen Saison statt. Der SC aus Barienrode startete mit einem 5:1-Kantersieg im gut besuchten Derby gegen den SV Hildesia Diekholzen hinein, ehe es zweimal hintereinander gegen den SV Bavenstedt III und der Spielgemeinschaft Rössing/Barnten/Emmerke nichts zu holen gab.
Definitiv besser sah es für die Gäste am Anfang der Partie aus. Dort verlor man in der hintersten Kette den Ball, der schleunigst in die Mitte zu Dennis Herrmann gegeben wurde. Dieser blieb eiskalt im direkten Duell mit Belle und ließ das erste Mal nach sechs Minuten aufhorchen. Unsere Dritte ging in die Begegnung mit einer Dreierkette, stellte aber relativ schnell fest, dass die Lücken im Mittelfeld zu groß waren und so griff man auf die Viererkette zurück. In der Folge hatten die Kirschen mehr vom Spiel, brachten es aber nicht fertig, ein Tor zu erzielen. Egal, ob durch das alleinige Draufzulaufen auf den gegnerischen Keeper oder jegliche Flanken, die nicht verwertet werden konnten.
Nach ungefähr der Hälfte der ersten Halbzeit klingelte es dann doch das erste Mal im Barienroder Kasten. Torschütze war Rico, der aus dem Gestochere heraus, die Kugel unterbrachte. Barienrode setzte aber doch hin und wieder weitere Nadelstiche. Glücklicherweise war man mit Belle mehr als nur gut aufgestellt, sodass er die Mannschaft weiterhin im Spiel hielt.
Mehr als nur das, denn er war mit verantwortlich für die 2:1-Führung. Nachdem Belle einen langen Abschlag spielte, ging dieser auf Möppel, der mit dem Kopf auf Abdi verlängerte, der freie Bahn hatte. Im 1gegen1 behielt dieser die Oberhand und verwertete ins kurze Eck. Damit war aber noch nicht genug, weil Weber kurz vor der Halbzeit die Übersicht auf den freistehenden Möppel in der Mitte hatte, welcher aus ca. elf Metern das Leder in die Maschen drosch.
Nach der Halbzeit ging es ähnlich weiter wie in der ersten. Die Gäste spielten entweder lange Bälle auf Herrmann, der eine gegüllte Festmachquote der Bälle von 100% hatte oder der schnelle Lukas Tups wurde auf die Reise geschickt. Die dritte Herren hingegen ließ abermals mehrere Chancen aus, konnte aber, nachdem Benni mehr als nur hart vom gegnerischen Keeper von den Beinen geholt wurde, durch einen Elfmeter das Ergebnis in die Höhe schrauben. So tat Hagen es auch und verwandelte unten links. Bei einem langweiligen Elfmetertor wollte es Hagen aber nicht belassen und so haute er nur drei Minuten später das Spielgerät mithilfe der Unterkante der Latte ins Netz. Kurz darauf steckte Abdi auf Ceddi durch, der lieber die Vorlage als das Tor nehmen wollte und legte auf Benni quer, der leichtes Spiel hatte. Eine Ecke bescherte den nächsten Treffer. Leo servierte mustergültig auf Finn, der sträflich alleine gelassen wurde und zum siebten Mal die Neuhofer jubeln ließ.
Barienrode hatte aber auch noch ein Wörtchen mit zu reden, genauer genommen war es wieder Dennis Hermann, der nach einem langen Ball von Timo Störig, Belle keine Chance ließ. Wiederum hagelte es den nächsten Strafstoß für unserer Dritte. Weber war zum Einschieben bereit, wurde aber zu Fall gebracht und ließ somit Leo die Chance darbieten seinen ersten Treffer in dieser Partie zu erzielen, was er dann auch tat. Unten rechts war die Devise. Den Schlusspunkt setzte in der 82. Minute Ceddi, nachdem Leo den Ball auf ihn durchsteckte und er diesmal nicht den Pfosten traf, sondern das lange Eck anvisierte und so auf 9:2 stellte. Auf eine zweistellige Torausbeute hatte unsere dritte Herren dann keine Lust mehr und ließ mal wieder zahlreiche Chancen aus.
Wenig schlimm, denn zumindest wurden das erste Mal diese Saison die drei Punkte eingetütet. Am nächsten Wochenende muss man auswärts gegen den TSV Heisede ran. Am Sonntag, den 07.09. wird um 13:00 Uhr angepfiffen.
Fotos: (Louis K.)