Besser, aber noch nicht gut

SV Wülfingen
SV Wülfingen
1 : 1
SV BW Neuhof 3
SV BW Neuhof 3
Sonntag, 24. August 2025 · 15:00 Uhr3. Kreisklasse Staffel B, 3. Spieltag

Doppelter Vater-Sohn-Auftritt

Spielbericht vom 25. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der insgesamt dritte Spieltag stand in der Liga unserer dritten Herren an. Für unsere Dritte war es aber persönlich erst das zweite Spiel, weil das Wochenende davor spielfrei war. Der gestrige Gegner war der SV Wülfingen, der mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison startete.

    Der mit Splitt verfeinerte Rasen ließ das ein oder andere Mal die Bälle höher hoppeln als sie eigentlich sollten, weshalb es auf beiden Seiten zu vielen Ungenauigkeiten kam. Trotz alle dem wurden einige Angriffe von unseren Kirschen aufgezogen, die dann meist einen Eckball hervorriefen. Die deutlich höher gewachsenen Gastgeber hätten augenscheinlich die Lufthoheit gegenüber unserer Dritten haben müssen, hatten aber teilweise ihre Probleme das Leder aus der Gefahrenzone zu bringen. So lauerte Soeren zwei Mal innerhalb von kurzer Zeit am zweiten Pfosten und versuchte sein Glück, die Pille wurde aber beide Male rechtzeitig geblockt. Auf der anderen Seite kamen die Wülfinger oftmals über Konter in Richtung Totos Tor. Einer dieser Konter stellte auch fast die Führung für die Gastgeber dar, wenn Toto nicht blitzschnell gegen den flachen Abschluss von Benjamin Roßner reagiert hätte. Wieder wurde es für die Wülfinger bei einer Ecke brenzlig. Diesmal war Finn mutterseelenallein am Elfmeterpunkt gelassen, scheiterte aber ebenfalls an jeglichen Körperteilen des Gegners, die einen Einschlag ins Tor verhinderten.

    In der 36. Minute war es einer dieser Konter der Gastgeber die dann doch einmal zu viel durchrutschten. Angetrieben von Kapitän Lukas Hasemann, der von der Mittellinie aus die Kugel am Fuß hatte und schließlich auch flach ins lange Eck mit der rechten Innenseite verwandelte. Das war allerdings auch wie ein kleiner Weckruf für unsere Kirschen, die daraufhin über Rico und Paul eine gute Chance kreierten. Rico ließ auf Paul klatschen, der direkt wieder auf Rico durchsteckte. Rico lief alleine auf das gegnerische Tor zu, setzte das Spielgerät allerdings leider drüber. Damit war die erste Hälfte auch schon durch.

    In der zweiten erwischten unsere Mannen den deutlich besseren Start. Genau wie zum Ende der ersten Hälfte hatte Rico zum Anfang der zweiten die Möglichkeit auszugleichen. Auch hier traf er den Ball leider nicht optimal mit den linken Fuß, der Abschluss war ein Ebenbild des vorherigen. Kurz darauf fand aber ein langer Ball von Soeren, Matteo als Abnehmer. Matteo schloss mit seinem rechten Fuß ab und überlupfte, sicherlich gewollt, den gegnerischen Keeper und stellte ebenso für unsere Kirschen auf eins.

    Auch danach kannte man den Weg nach vorne und erntete mehrere Freistöße, entweder von Paul oder Hage getreten, die jedoch stets verteidigt werden konnten. Einmal hatte man allerdings noch Glück, als ein Gegenspieler im Zweikampf mit Soeren kurz vor dem Strafraum zu Fall ging und womöglich sogar direkt hätte abschließen können. Die Entscheidung des Schiedsrichters fiel auf gelb anstatt auf rot, weil Luca auch noch in der Nähe war und er deshalb das Vergehen nicht als letzter Mann wertete. Dazu gab es die Einwechslung von Olli Keller, der zusammen mit Louis das zweite Vater-Sohn-Duo, neben Möppel und Ceddi, an diesem Tag bildete. Olli hatte sogar noch kurz vor Schluss den Siegtreffer auf dem Schlappen, allerdings warf ein Wülfinger sich gerade noch so grätschend dazwischen. Nachspielzeit gab es nicht, was somit das zweite 1:1 im zweiten Spiel für unsere dritte Herren bedeutete. Auch hier wäre sicherlich, wie schon vor zwei Wochen gegen Giften, mehr drinnen gewesen. Leistungsgerecht ist das Unentschieden aber allemal.

    Die nächste Partie findet am kommenden Sonntag, den 31.08. um 10:30 Uhr am Klingenberg statt. Treffen wird man auf den SC Barienrode. Im Anschluss gibt es dann noch um 13:00 Uhr die Partie der zweiten Herren gegen den VfL Adensen - Hallerburg und um 15:30 Uhr trifft die Erste auf den TuSpo Schliekum.

     

    Fotos: (Emilia F.)