3. Spiel - 3. Sieg

Schiedsrichter: Leon Alexander Cordes
Kämpferische Leistung wird belohnt
Spielbericht vom 25. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am gestrigen Sonntag war die Zweite bei der Zweitvertretung vom MTV Almstedt gefordert.
Almstedt konnte bisher ein Spiel gewinnen und ein Unentschieden für sich verbuchen. Die Zwote im Gegensatz dazu, konnte mit zwei Siegen in die neue Saison starten. Ein bisschen ersatzgeschwächt (Fritze, Tharsi, Dominik etc. fehlten aufgrund von Urlaub oder Krankheit) reiste die Zwote nach Almstedt. So nahmen für den Fall der Fälle, der Trainerstab als Ersatzspieler auf der Bank Platz. Nichtsdestotrotz war der Kader qualitativ gut besetzt. Vor dem Spiel wusste man, dass das Spiel komplett anders werden würde, als die Spiele zuvor.
Beide Mannschaften waren nicht interessiert daran sich abzutasten. In den ersten 15 Min war die Partie durch harte Zweikämpfe und wenig Spielfluss geprägt. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit wenig klaren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Auf Seiten der Gastgeber, wurde ein gut getretener Freistoß gefährlich, den Dennis noch über die Latte lenken konnte. Nach einer guten halben Stunde wurde ein Freistoß von Keivi Kurti gerade noch so auf der Linie geklärt werden.
Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Spätestens jetzt war jedem bewusst, dass man dieses Spiel nicht mit schönem Fußball gewinnen würde. Almstedt hatte deutlich mehr Ballbesitz ohne sich dabei Chancen herauszuspielen. Die Zwote verteidigte clever, taktisch gut und versuchte immer wieder über Konter nach vorne zu kommen.
In der Pause stellte die Zwote das System um & wurden nach Wiederanpfiff belohnt. Ein gewonnenener Zweikampf im Mittelfeld und ein tiefer Ball auf Dirk Radke, der mit seinem feinen Fuß, Phil im Strafraum in Szene setzte bedeutete das 1:0 für die Zwote.
Das 2:0 resultierte aus einem Eckball der Almstedter. Dennis fing die Ecke ab, leitete mit einem Abschlag punktgenau auf Phil den Gegenangriff ein. Phil setzte kurz vor dem Strarum Valle in Szene, der noch am Torwart scheiterte, ehe Phil den Abstauber im Tor unterbrachte. - 2:0. Riesiger Jubel. Ein gradlinig vorgetragener Angriff. Wer aber meint, die Messe wäre gelesen hat sich getäuscht.
Kurz danach schwächten sich die Kirschen aufgrund einer roten Karte selber. Danach stellte Almstedt um und beorderte jeden Spieler in die Hälfte der Kirschen. Bis auf den Torwart und einen Abwehrspieler löste man seine Abwehrreihe komplett auf. Aber auch das verteidigte die am heutigen Tage sehr gut agierende Viererkette weg.
Almstedt über 90 Min. die bessere Mannschaft ohne sich aber klare Tormöglichkeiten herauszuspielen. So war es ein Elfer, der die Almstedter nochmal hoffen ließ. Höweling verwandelte eiskalt vom Punkt. -1:2 aus Sicht der Hausherren. In den Schlussminuten passierte nicht mehr viel. Neuhof belohnte sich für einen sehr starken mannschaftsdienlichen Auftritt, während Almstedt am heutigen Sonntag nicht zwingend genug agierte. Jeder einzelne überzegte mit Bereitschaft und unbendigem Willen, dieses Spiel zu gewinnen.
Insgesamt ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg, da an diesem Tag die clevere Mannschaft gewann.
Das nächste Spiel wird ein Kracher. Am kommenden Sonntag empfängt man den Tabellenführer Adensen/Hallerburg auf dem Klingenberg. Gespielt wird um 13:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Neuhof.