Platzverweis und doppelter Wettberg am Klingenberg

Erste Halbzeit flop, zweite top
Spielbericht vom 19. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am gestrigen Sonntag gab es das Kellerduell zwischen unserer Zweiten und dem SSV Förste. Das war auch zeitgleich das letzte Heimspiel dieser Saison für unsere zweite Herren Im Hinspiel konnte man einen der zwei Auswärtssiege feiern und so wollte man das ganze im Rückspiel vor heimischer Kulisse wiederholen.
Das gelang auch zu Beginn sehr gut. Zweimal war Ginel direkt beteiligt. Einmal bekam er einen langen Ball zugespielt und ging am herausstürmenden Keeper Jarl-Mattis Klok vorbei. Er hatte vermeintlich nur noch das leere Tor vor sich, allerdings war ein Verteidiger wach und konnte noch den Treffer verhindern. Danach tanzte Ginel die Verteidigung im Sechzehner aus, verzog dann aber flach unten links. Viel mehr passierte dann aber nicht bis zur 30. Minute. Nach einer halben Stunde versuchte sich Maxi mal per Volley, der Ball wurde aber vom Fangzaun abgefangen. Maxi musste anschließend auch verletzungsbedingt Platz für Fritze machen, der noch eine wichtige Rolle einnehmen sollte.
Die zweite Hälfte sollte das perfekte Gegenstück zum ersten Durchgang darstellen. Neuhof bekam einen Freistoß auf der linken Seite zugesprochen. Jannis brachte die butterweiche Flanke auf die Birne von Fritze, der am höchsten stieg und ins lange Eck einnickte. Wie so oft konnte unsere Zweite die Führung aber nicht lange halten und so klingelte es zwei Minuten später im Kasten von Toto. Ein Chipper über die Abwehrkette ließ den einlaufenden Marvin Keßler im 1gegen1 vor Toto erscheinen. Dieser behielt die Überhand und brachte den SSV wieder ins Spiel. Vom Gegentreffer schien unsere zweite Herren auch erst einmal beeindruckt, sodass sich die Förster Angriffe wieder häuften. So war es zum einen Conrad Rother, der sich durch die hintere Kette dribbelte und Toto zur Parade zwang. Auch darauf hätten die Gäste durchaus in Führung gehen können, wenn Philipp Weiss‘ Querpass seinen Mitspieler und nicht Marcel gefunden hätte. Unsere Kirschen überstanden aber diese kleine Drangphase und münzten sie gleich in eine eigene um. Zuerst begann diese sanft mit einem Schuss auf Höhe des Sechzehners von Kurti, der aber flach am linken Pfosten vorbeiging. Daraufhin kam es zu einer spielentscheidenden Szene. Fritze legte sich den Ball am letzten Mann, Nikolas Busche, vorbei und wurde dann hüfthoch umgelegt. Die erste Entscheidung fiel auf gelbe Karte und Elfmeter. Nach Beratung mit seinem Linienrichter wurde die Entscheidung, verständlicherweise, auf glattrot und Freistoß umgeändert. Der Freistoß von Schlu ging auch nur knapp rechts vorbei.
Zu zehnt hatten die Gäste es natürlich schwer und so öffneten sich immer wieder Räume für unsere Zweite. Einen dieser Räume nutzte Ginel dann auch, als er mit dem Spielgerät zwischen beiden Innenverteidigern hinweg sprintete sowie mit einer Finte an Jarl-Mattis Klok vorbeiging und zum 2:1 einschob. Damit aber noch nicht genug, denn nach mehreren Wechseln fasste sich Fritze ein Herz. Zugegebenermaßen kein sonderlich platzierter Schuss, jedoch hatte Klok seine Probleme, sodass der Ball in die Höhe flog und letzten doch den Weg ins Tor fand. Der Torhunger war eröffnet und weitere Lücken ergaben sich. Ceddi setzte sich nach einem Einwurf an der Grundlinie in der 83. Minute gegen seinen Gegenspieler durch und legte in den Rückraum auf Julius, der den Ball nochmal seelenruhig annehmen konnte und dann ins rechte Eck zimmerte. Logischerweise war hier die Sache schon gegessen. Zu einer Nachlässigkeit kam es allerdings kurz vor Schluss doch noch, in der die Gäste noch für ein wenig Ergebniskosmetik, in Person von Patrick Harnisch, sorgen konnten. Harnisch ließ aus kürzester Distanz Toto keine Chance und veredelte hoch ins kurze Eck. So wirklich entsetzt war niemand davon, denn kurz darauf wurde auch schon abgepfiffen.
Ein insgesamt verdienter Sieg, der vielleicht nochmal für die letzten beiden Spieltage beflügeln könnte. Am nächsten Spieltag trifft man auswärts auf die Reserve vom VfV Borussia 06 Hildesheim. Am Sonntag, den 25.05.2025 geht es um 15:00 Uhr ins vorletzte Punktspiel der Saison.