Remis gegen den Beziksliga-Absteiger

Sonniges Wetter - Gute Performance
Spielbericht vom 2. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
1. Mai, aber trotzdem Spieltag. Unsere Zweite empfing am gestrigen Donnerstag den SV RW Ahrbergen. Im Hinspiel ging man durch eine frühe direkte Ecke in Führung, verlor aber dennoch spät mit 2:1. Diesmal konnte man bei besten, vielleicht sogar schon zu warmen Wetterbedingungen die Gäste wieder ein wenig auf dem Neuhofer Rasenplatz ärgern.
Die Partie startete aber relativ gemächlich. Beide Mannschaften kamen immer wieder in Tornähe, brachten sich aber nicht wirklich in gute Abschlussgelegenheiten. Den ersten Schuss, der dann auf ein Gehäuse ging, verbuchten dann unsere Kirschen, in Person von Ginel. Unter Probleme stellte das Gäste-Keeper Jan Raudonat aber nicht, weil der Schuss nicht kräftig und platziert genug war. Auch die Gäste konnten sich dann in die Torschussstatistik eintragen, allerdings setzte Jacob Kiveta-Ndongalasiya den Ball weit über den Kasten. Die zweite Herren musste derweil in der 20. Minute schon verletzungsbedingt wechseln. Julius kam für Cedi auf die linke Offensivseite. Die Ahrberger hatten dann vor der Trinkpause noch zwei Gelegenheiten. Ein Kopfball nach einem der vielen gefährlichen Eckbällen, getreten von Dustin Hubrich auf den kurzen Pfosten, ging knapp vorbei und ein anderer Distanzschuss ging drüber.
Nach der Trinkpause war dann überwiegend unsere Heimmannschaft vorne aktiv. Nach einer Balleroberung von Drewicz im vorderen Drittel, gab er die Kugel weiter an Schlu, der es aus der zweiten Reihe probierte und nur haarscharf das Tor verfehlte. Außer einer ausgelassenen Kontersituation passierte nicht mehr viel und Schiedsrichter Theo Drebert pfiff zur Halbzeit. Grundlegend war es kein schlechter Auftritt, in der Offensive fehlte allerdings teilweise die Durchschlagskraft und das Nachrücken wurde nicht ganz wie erwünscht befolgt, um dann schlussendlich die Ahrberger Defensive unter Bedrängnis zu stellen.
Das klappte dann Anfang der zweiten Halbzeit deutlich besser. Zunächst waren es aber die schwarz gekleideten, die sich eine Möglichkeit erarbeiteten. Die oft gespielten Diagonalbälle fanden meist den linksfüßigen Kapitän Dustin Hubrich. So auch direkt nach Wiederanpfiff. Hubrich zog in die Mitte und ließ zwei Kirschen-Verteidiger stehen. Timo erwischte er zudem auf dem falschen Fuß, weil der Schuss noch verdeckt war. Glücklicherweise ging die Murmel an der Außenseite des kurzen Pfostens vorbei. Danach war aber die Zweite am Drücker. Schlu wagte einen Vorstoß und verlagerte auf Ulle. Der behielt die Übersicht und spielte auf Siyad, der sich den Ball noch einmal auf seinen linken Fuß legte und abzog. Kein schlechter Schuss, aber Raudonat konnte parieren.
In der 63. Minute bekam Neuhof einen Freistoß, nach einem Foul von Simon Lampe an Ginel, zugesprochen. Schlu nahm sich im Zuge dessen der Verantwortung an, traf aber nur das Lattenkreuz. Halb so schlimm, denn der Abpraller landete über Umwege bei Siyad, der flach ins untere linke Eck einnetzte. Lange hielt der Jubel aber nicht an. Tatsächlich war es ein Eckball, der den Gästen zwei Minuten später den Ausgleich bescherte. Das Spielgerät konnte am ersten Pfosten nicht geklärt werden und rutschte durch. Nutznießer war anscheinend Jacob Kiveta-Ndongalasiya, was von den Zuschauerplätzen schwierig zu erkennen war. Kurz danach sah Ahrbergen-Trainer Kevin Horst die gelbrote Karte. Ein nicht gegebenes Foulspiel veranlasste ihn zum Meckern, wofür er gelb sah. Allerdings hörte er nicht auf und sah in der selben Situation somit folgerichtig den gelbroten Karton. Im Anschluss spielte sich das meiste im Mittelfeld ab und beide Parteien wechselten um die Trinkpause herum munter durch. Am Ende hätte Ahrbergen aber noch erhöhen können. Jonas Morison tankte sich aus dem Mittelfeld bis hinter die letzte Kette und scheiterte lediglich gegen Timo im direkten Duell. Nach einem weiteren direkten Freistoß von Dustin Hubrich, der jedoch drüber ging, wurde die Partie abgepfiffen.
Hätte jemand vor dem Spiel gesagt, dass man am Ende einen Punkt gegen den Tabellendritten zu Hause auf dem Klingenberg behalten würde, hätte man das sicherlich unterschrieben. Insgesamt eine faire Punkteteilung. Am kommenden Sonntag, den 04.05. muss man wieder heim um 15:00 Uhr gegen den seit diesem Spieltag feststehenden Aufsteiger SV Türk Gücü Hildesheim ran.
Foto: (Jannis H.)