Erste gibt Sieg aus der Hand

SV BW Neuhof
SV BW Neuhof
3 : 3
FC A/V
FC A/V
Sonntag, 6. April 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover Staffel 4, 23. Spieltag

Schiedsrichter: Patrick HerbachLinienrichter: Silvio Franke, Gerhard Uschner

90

Drei selbst erzielte Tore - aber trotzdem wieder Unentschieden

Spielbericht vom 7. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am gestrigen Sonntagnachmittag war unsere erste Herren wieder am Klingenberg im Einsatz. Gegner war der FC Ambergau-Volkersheim. Im Hinspiel fügte die Elf von Trainer Martin Kühn unseren Kirschen die erste Saisonniederlage nach sieben aufeinanderfolgenden Siegen hinzu. Auf dem kleinen, huckeligen Rasen taten die Blau-Weißen sich schwer, Chancen herauszuspielen und kamen gegen die „Volkis“ nur bedingt durch. Dieses Mal spielte man sogar auf heimischen Rasen, also war alles für eine Revanche geebnet.

    Die erste Möglichkeit gab es auf Gästeseite. Lennart Guder gewann den Ball im Mittelfeld und gab an Lucas Sztyndera weiter, der ihn Jan Laumann übergab. Laumann versuchte es kunstvoll mit einem Lupfer, verfehlte aber das Tor. Die erste Chance unserer Mannen hatte es direkt in sich und hätte auch eigentlich den Führungstreffer bedeuten müssen. Nach einer ambitionierten scharfen und ehrlicherweise auch schwer verwertbaren Hereingabe von Mari, war es Bürger, der innerhalb des Fünfmeterraums nicht nur das Tor, sondern auch den Fangzaun verfehlte.

    Halb so schlimm, denn wenig später setzte Bürger dann Ole in Szene. Der zog von Strafraumhöhe ab und gab unseren Kirschen die Führung. Auch danach war man weiterhin am Drücker und konnte sogar die Führung in der 34. Minute ausbauen. Bürger tauchte nach einem Steckball vor Volki-Keeper Julian Grube im Sechzehner auf und behielt die Übersicht auf dem neben ihm postierten Oguzhan, der Leichteres hatte und zum 2:0 einschob. Lange hielt der Jubel nicht an, denn nur zwei Minuten später kassierte man aus Getümmel heraus den Anschlusstreffer nach einer Ecke, wobei es Reklamationen gab, da die Kugel wohl nicht mit vollem Umfang hinter der Linie gewesen sein soll. Zwar wurde Laumann als Torschütze angegeben, der selbst gab aber zu, dass er es nicht gewesen sein kann. Nichtsdestotrotz ging es mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit.

    Der zweite Durchgang startete wieder ein wenig gemächlicher. Den ersten Abschluss konnte Benni aus der zweiten Reihe verzeichnen. Wirklich gefordert wurde Grube dadurch nicht. Es folgten viele lange Bälle über die letzte Kette, die ihren Abnehmer in Oguzhan fanden. Ein gutes Mittel, da Oguzhan sich meist gegen die körperlich starke Defensive durchsetzen konnte oder oftmals eine Ecke rausholte. Tonangebend waren dann aber eher die Gäste, was sich auch anhand des Ausgleichstreffers untermalen ließ. Ein Freistoß von der rechten Seite segelte an Freund und Feind vorbei und landete schließlich im Netz. Laumann war jedoch noch dran und gab der Kugel noch den entscheidenden Kontakt, der ihn schlussendlich unberechenbar für Timo machte. Generell erwischte der Gegner eine gute Phase und Neuhof fing an zu schwimmen. Unübersehbar setzten die schwarz gekleideten auf Standards, die auch immer brandgefährlich waren, da sie über mehr Lufthoheit besaßen, als unsere Kirschen. Ein Standard war es aber nicht, der den Führungstreffer bescherte, sondern eine Flanke aus dem Halbfeld. Laumann war wieder der Abnehmer. Auf direkten Wege fand die Kugel aber nicht ins Tor, weil der Stürmer zunächst die Latte traf, dann aber im Nachschuss einnetzen konnte.

    Somit drehten die Volkis das Spiel zu ihren Gunsten und sehnten sich schon nach dem Auswärtsdreier. Die Erste versuchte sich natürlich dem entgegen zu stemmen. Nach einem Eckball von Mari kam Bürger frei zum Kopfball. Sehr gefährlich wäre der bestimmt gekommen, jedoch blieb das Spielgerät an Mattis hängen. Die Gäste waren trotzdem vorne noch aktiv und kamen, natürlich wieder über Laumann, zur nächsten Gelegenheit, die aber von Timo vereitelt werden konnte. Mattis war es daraufhin, der mit einer Einzelaktion fast den Ball in den Winkel jagte, nachdem er abgefälscht wurde. Ein munteres Hin und Her war es, was sich gegen Ende ereignete, weshalb die Volkis auch am Ende einen Konter über Laumann fuhren, der aber von Luc im Keim erstickt wurde, nachdem er ihn ablief. In der sechs minütigen Nachspielzeit geschah es dann doch noch. Der eingewechselte Nick bekam einen Chipball von Inu zugespielt. Mit einer Annahme und dem darauffolgenden Abschluss legte er den Ball an Grube zum viel umjubelten 3:3 vorbei.

    Kurz danach war Abpfiff. Natürlich war es erfreulich, dass man noch den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit erzielte. Ärgerlich aber, dass man eine zwei-Tore-Führung aus der Hand gab und man dementsprechend im sechsten Spiel dieses Jahres zum fünften Mal Unentschieden spielte. Der nächste Spieltag findet am Sonntag, den 13.04.2025 um 15:00 Uhr statt. Antreten wird man beim TuSpo Lamspringe.

     

    Fotos: (Louis K.)