Erste rutscht ins nächste Unentschieden

VfL Borsum
VfL Borsum
0 : 0
SV BW Neuhof
SV BW Neuhof
Sonntag, 30. März 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover Staffel 4, 22. Spieltag
90

Arbeitsnachweis unübersehbar - trotzdem nur 0:0

Spielbericht vom 31. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nach dem lang ersehnten Erfolg letzte Woche gegen den TSV Holenberg musste unsere Erste beim VfL Borsum antreten. Im Hinspiel unterlagen die Borsumer unseren Kirschen mit 4:1. Die Borsumer stehen im gesicherten Mittelfeld und behausten vor dem Spieltag den 7. Tabellenplatz. Bei durchwachsenen Wetterbedingungen wollte man den nächsten Dreier einfahren.

    Das Spiel hatte auch ziemlich zügig die erste Chance zu bieten. Nach einem schönen langen Ball von Emin auf Lotze, der die Übersicht hatte und auf Mari in den Rückraum ablegte, ging Maris Schuss rechts vorbei. Nicht mal eine Minute später musste Timo aufmerksam sein, weil Dome, wie viele andere auf dem Borsumer Acker, Standprobleme hatte. Burhan Yener ging durch, legte sich allerdings den Ball zu weit vor und so konnte Timo noch den Ball weggrätschen. Bei dieser Aktion taten sich beide Beteiligten ein wenig weh, konnten aber die Partie fortsetzen.

    Danach hatte Ole auf Neuhofer und Marvin Schwarzwälder auf Borsumer Seite eine Gelegenheit, die aber nicht wirklich Gefahr entfachten. Beachtenswert war es jedoch, dass beide Mannschaften versuchten, spielerische Lösungen zu finden, obwohl der Rasen das nicht immer zuließ. Neuhof hatte Übergewicht an Chancen, da Oguzhan und Bürger auch noch zwei Möglichkeiten auf einen Treffer liegen ließen. Hinten stand man, wie gewohnt bombensicher, egal ob es die Sechser, Verteidiger oder der Torwart war. Auch Flo schnupperte einmal vorne rein, Borsum-Keeper Leon Schwarzwälder war aber zur Stelle. Einmal mussten die Kirschen aber noch zittern, als Maximilian Wolfinger auf Timo zulief. Emin ging aber im Vollsprint hinterher und konnte als letzter Mann fair klären. Das war dann auch die letzte Aktion in der ersten Halbzeit.

    In der zweiten Halbzeit gab es die erste nennenswerte Aktion wieder auf Neuhofer Seite. Inu eroberte, wie so häufig an diesem Nachmittag, im Mittelfeld die Kugel und setze direkt Ole mit einem Steckball in Szene. Der machte ein, zwei Übersteiger und zog in die Mitte, der Schuss kam aber zu zentral. Generell war das Spiel sehr intensiv, denn es gab viele Balleroberungen im Mittelfeld, bei beiden Mannschaften war aber die Rückwärtsbewegung vorbildlich.

    Das meiste ging bei Borsum über Leon Heesmann, der auch einen Abschluss hatte, der knapp am rechten Pfosten vorbei ging, Timo wäre allerdings da gewesen. Oft bekamen die Gastgeber auch Freistöße zugesprochen, in Nähe vom Sechzehner, die dann mehr oder weniger gefährlich in den Neuhofer Strafraum segelten. Die brenzligste Situation in der zweiten Hälfte gab es dann für Borsum. Bei einem Konter wurde der eingewechselte Max-Rudi Manusch geschickt. Mit einem Haken zog er in die Mitte und schlenzte das Spielgerät knapp am linken oberen Eck vorbei. Einmal durfte Timo aber noch fliegen, als er in der Nachspielzeit einen Freistoß parierte, der über die Mauer ging.

    So musste man das nächste Unentschieden hinnehmen. Zumindest blieb man im vierten von fünf Spielen des Jahres 2025 ohne Gegentor, jedoch erzielte man selbst auch nur drei Treffer. Am nächsten Sonntag, den 06.04.2025 spielt man um 15:00 Uhr gegen den FC Ambergau-Volkersheim am Klingenberg.

     

    Fotos: (Louis K.)