"Wir vom Klingenberg" mit großzügiger Spende

500-Euro-Zuschuss zur Anschaffung eines Mähroboters / Schlu: "Eine wertvolle Investition"
Artikel vom 6. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Klingenberg. Ein Sportverein existiert nicht nur aufgrund der Jahresbeiträge seiner Mitglieder, lobenswerten ehrenamtlichen Einsatzes aus den eigenen Reihen oder durch das "Anzapfen" öffentlicher Sport-Fördertöpfe. Für die Anschaffung neuer Gerätschaften oder zur Unterhaltung der Infrastruktur der Sportstätten ist jeder Verein auch zwingend auf Sponsoren beziehungsweise Spenden angewiesen.
Wer weiß das besser als der Vereinsvorsitzende von Blau-Weiß Neuhof, Thorsten Schlusche, der zugleich auch Sponsoringbeauftragter der "Kirschen" ist. So konnte sich "Schlu" jüngst nicht nur über den gelungenen Einstand des neuen Vereinswirts Aytac Izgi freuen (wir berichteten), sondern wenig später auch über eine großzügige Spende in ein Hightech-Gerät zur Rasenpflege.
Es war der Verein "Wir vom Klingenberg", der mit einer Spende von 500 Euro das Herz des Vorsitzenden höher schlagen ließ. Gedacht ist der Betrag, wie Michael Jahns als Vorsitzender des Bürgervereins "Wir vom Klingenberg" (gegründet 2023) erläuterte, als "Zuschuss zur Anschaffung eines Mähroboters" für den A-Platz der Blau-Weißen. Jahns betonte, dass es dem Verein satzungsgemäß um die Attraktivitätssteigerung der Ortsteile Neuhof, Hildesheimer Wald, Marienrode sowie "Goldene Perle" und die Stärkung des Miteinander gehe. Für den Vorstand habe der zielgerichtete Zuschuss an den ortsansässigen Verein Blau-Weiß Neuhof absolut Sinn gemacht.
"Schlu" bedankte sich bei der Übergabe des symbolischen Schecks vielmals bei den Vorstandsmitgliedern Antonia Lüder-Senf (stellvertrende Vorsitzende), Imke Rohnke, Kathrin Vornkahl und Michael Jahns für die "großzügige Spende" und den überaus willkommenen Zuschuss in eine "wertvolle Investition". Die Rede ist von rund 10.000 Euro für den "selbstfahrenden Greenkeeper".
Der "Kirschen"-Vorsitzende erwähnte in diesem Zusammenhang die aufwendige Sanierung des Kabinentrakts, wodurch der Verein immer noch einen "dicken Kredit an der Backe" habe und sich daher über jede Spende freue.
Torsten Becker
Titelfoto: (v.li.) Tobias Grelka (Abteilungsleiter Fußball), Kathrin Vornkahl, Imke Rohnke, Antonia Lüder-Senf, Michael Jahns ("Wir vom Klingenberg") und "Kirschen"-Vorsitzender Thorsten Schlusche.
Bildergalerie: Torsten Becker

