"Hat sich absolut richtig angefühlt"

Aytac Izgi (35) neuer Vereinswirt bei den "Kirschen" / Start wird am 1. November sein
Artikel vom 1. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Neuhof. Freude und Zuversicht bei den "Kirschen": Nach vier Monaten gastronomischen Vakuums gibt es einen neuen Vereinswirt im Clubhaus der Blau-Weißen auf dem Klingenberg. Sein Name: Aytac Izgi, türkischer Abstammung, in Deutschland geboren. Der 35-Jährige, mit seiner deutschen Frau Geraldine und den drei Kindern in Drispenstedt wohnhaft, beschreibt sich selbst als "Familienmensch mit der großen Leidenschaft Kochen".
Als neuer Pächter und Wirt wird er am Samstag, 1. November, die Türen des Gastraums im Neuhofer Vereinsheim wieder öffnen. Die Entscheidung, nach 14 Monaten als Wirt in der Vereinsgaststätte "Goldene Perle" auf den Klingenberg zu wechseln, sei "ganz spontan" gefallen. Er habe, so Aytac, die Bewirtung im Neuhofer Vereinsheim als "weiteres Sprungbrett" in seiner gastronomischen Vita gesehen. Die "Leidenschaft zu kochen" habe sich bei ihm schon sehr füh entwickelt, erzählt der gelernte Industriekaufmann und Selfmade-Man in Sachen Kochkunst, der sich nach eigenem Bekunden in diversen Kochsendungen "immer wieder neue Inspirationen" geholt hat.
Neuer Vereinswirt schwärmt von der Anlage auf dem Klingenberg
Durch einen Jugendtrainer der Blau-Weißen hat Aytac Izgi von der Vakanz oben auf dem Klingenberg erfahren. Und, der erste Eindruck? "Eine einmalige Lage und eine sehr schöne Sportanlage." Und der Gastraum sei "einfach optimal", schwärmt der 35-Jährige. Er sei ein "Bauchmensch" und die Entscheidung, im Neuhofer Vereinsheim anzuheuern, "hat sich absolut richtig angefühlt".
Welche Ausrichtung wird seine Küche haben? Aytac: "Ich möchte mich nicht nur auf ein Land festlegen." So möchte er die deutsche Küche ("Ich bin bekannt für meine Schnitzel-Variationen und die klassische Currywurst") gerne mit türkischen oder auch anderen Einschlägen kombinieren. Der neue Vereinswirt denkt an Thementage unter den Stichworten wie "Pasta", "Pinsa", "Burger" oder auch "Gulasch". Sein Credo: "Hauptsache frisch und lecker - bei vernünftigen Preisen."
Zu den Öffnungszeiten:
Der Montag soll im Restaurant wie in der Vergangenheit weiterhin der Ruhetag sein, dienstags bis sonntags wird die Neuhofer Vereinsgaststätte von 15 / 16 Uhr bis 20 / 21 Uhr geöffnet sein. Die ganz konkreten Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.
"Reden und kochen. Das kann ich auf alle Fälle"
Dank seines Lebensmottos "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt", aber auch mit dem Wissen um seine eigenen Kochkünste, geht er voller Optimismus an die neue Aufgabe in Neuhof heran, die für ihn eine "große Herausforderung und Chance" zugleich darstellt.
Bei der Frage nach seinen typischen Eigenschaften gibt sich der künftige Neuhofer Vereinswirt zurückhaltend: "Das können doch eigentlich die anderen besser sagen, oder...?" Er selbst sieht sich bei aller Zurückhaltung "höflich, hilfsbereit und kommunikativ". Aytac abschließend: "Reden und kochen - das kann ich auf alle Fälle."
Was für ein Schlusswort ...
Hinsichtlich gewünschter Reservierungen bitte Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 0179 4432307.
Torsten Becker
Titelfoto & Bildergalerie: Torsten Becker