Michelsen-Schülerinnen zu Gast am Klingenberg

Projekttage mit "Fußballschule" bei den Blau-Weißen / Attraktivität des Mädchenfußballs steigern

Artikel vom 1. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Neuhof. An zwei Tagen unmittelbar vor den Sommerferien fanden jetzt 24 Schülerinnen der 5. und 6. Klassen der Hildesheimer Michelsenschule mit ihren Aufsichtskräften den Weg auf den Kunstrasenplatz am Klingenberg. Bei hochsommerlichen Temperaturen stand im Rahmen ihrer Projekttage unter der Überschrift "Vielfalt unseres Zusammenlebens" ein sportives Programm auf dem Stundenplan: eine Fußballschule mit diversen Stationen und Aufgaben.

    Die Idee dazu hatte Mette Höweling (16), selbst Schülerin an der Michelsenschule und mit großer Leidenschaft bei den Fußball-Juniorinnen der Blau-Weißen aktiv. Ihr Ansatz: "Ich möchte gerne die Aufmerksamkeit für den Mädchenfußball steigern und die Attraktivität dieser schönen Sportart erhöhen."

    Dafür sorgte dann auf dem Platz maßgeblich Alex Kern, der bei den "Kirschen" mit großer Ruhe und Kompetenz seit zwei Jahren als Trainer der Juniorinnen agiert und ebenso wie Mette Höweling im Besitz einer Trainer-C-Lizenz ist. Die beiden Lehrerinnen Antje Meyfeld und Manuela Krüger teilten sich im Übrigen an den beiden Tagen die Aufsicht über ihre engagierte Schülerschar.

    So erfuhren die Michelsen-Schülerinnen, von denen einige noch absolute "Frischlinge" bezüglich des Fußballsports waren, nach einem gemeinsamen Aufwärmen und Krafttraining mit Musikbegleitung einiges über Koordination (kognitive Aktivierung) und Techniken des beliebten Rasensports. Ein gemeinsames Spielchen rundete die "Kirschen-Fußballballschule" ab. Im Anschluss dürften sich die Schülerinnen auf ihr Schulfest am Nachmittag gefreut haben. Ob sie dabei weniger Schweiß vergossen haben, ist nicht bekannt.

                                                                                                           Torsten Becker