Volleyballer blicken auf ein halbes Jahrhundert

Gesellige Kaffeerunde im Vereinsheim / Am 28. Juni Mixed-Beach-Turnier mit den Aktiven
Artikel vom 23. Juni 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Neuhof. Ein halbes Jahrhundert. Ein echtes Jubiläum und ein echter Grund zum Feiern. Für die Neuhofer Volleyballer rund um das Ehepaar Petra und Norbert Opitz auf alle Fälle. Und so reiht sich das Jubiläum der Neuhofer Volleyballabteilung mit ihrem 50-jährigen Bestehen bestens ein in die übrigen Jubiläen (95 Jahre Vereinsgründung / 50 Jahre Vereinsheim), die die "Kirschen" am 14. Juni am Klingenberg ausgiebig gewürdigt und gefeiert hatten.
Am vergangenen Samstag, 21. Juni, trafen sich anlässlich des Volleyball-Jubiläums einstige Gründungsmitglieder, ehemalige Aktive und Funktionsträger und natürlich die beiden "Motoren" der Neuhofer Volleyballsparte, Petra und Norbert, zu einem geselligen Kaffeetrinken im "Kirschen"-Clubhaus. Mit dabei auch Michael Härtel vom Vereinsvorstand. Einige der Altvorderen, die maßgeblich die Entwicklung der Abteilung mitgeprägt haben, konnten der Einladung aus gesundheitlichen Gründen leider nicht folgen.
Petra Opitz mit Einblick in die Historie der Volleyballabteilung
Es liegt auf der Hand, dass zu diesem besonderen Anlass auf die Historie der Volleyballsparte von Blau-Weiß Neuhof geschaut wurde. Abteilungsleiterin Petra Opitz lieferte einen komprimierten Abriss der vergangenen 50 Jahre. So sei die Volleyballsparte des Vereins im Jahr 1975 durch eine "Ehepaar-Gruppe" (spätere "Hobby-Gruppe") ins Leben gerufen worden. Als Gründungsmütter bzw. Gründungsväter erwähnte die Abteilungsleiterin die Familien Schwertmann, Kurz, Bartels, Hartmann und Scholz sowie Gerhard Vetter, Gisela Kehe und Heinz Synowzik.
Drei Jahre später stieß, wie Petra berichtete, auch ihr Ehemann Norbert zu den Volleyballern und fungiert seit diesem Zeitpunkt als engagierter Trainer. 1979 nahm die erste Herrenmannschaft den Spielbetrieb auf und ein Jahr später konnte auch eine Damenmannschaft für den Spielbetrieb angemeldet werden.
Mixed-Beach-Turnier am kommenden Samstag mit den Aktiven
Zum 50-jährigen Bestehen der Volleyballsparte ist nach einem vorübergehenden schmerzhaften Schrumpfungsprozess in der Mitgliederzahl die 50-Mitglieder-Marke geknackt worden. Konkret: Zurzeit gibt es drei Punktspielmannschaften, eine Mannschaft in der Jugendrunde sowie zwei Mannschaften im Jugendbereich und ferner eine Mini-Volleyball-Gruppe.
Stolz ist die Volleyballabteilung auch auf ihren Beachvolleyball-Platz, der 1997 neben dem Fußball-Kunstrasenplatz angelegt wurde und in den Sommermonaten gerne als Trainingsplatz genutzt wird. Auch einige Turniere sind dort schon ausgetragen worden.
Nicht nur gesellig, sondern auch sportlich wird es am Samstag, 28. Juni, ab 14 Uhr rund um das Beachvolleyball-Feld und das alte Clubhaus zugehen. Bei einem Mixed-Beach-Turnier wollen die Aktiven der Abteilung Spaß und Sport verbinden, bevor sie sich gegen 18 Uhr am Grill stärken können und sicherlich anschließend noch längere Zeit zusammensitzen werden.
Torsten Becker
Titelfoto: (v.li.) Michael Härtel, Stefan Gülzow, Annemarie Gülzow, Norbert Opitz, Petra Opitz, Hooshi Naderi, Heinz Synowzik. T. Becker
Bildergalerie: Fotos vom geselligen Kaffeetrinken am 21. Juni im Clubhaus.