Änderung + Neuzugänge bei der Zwoten

2. Herren bastelt am Kader für die neue Saison
Artikel vom 9. Mai 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Genauso wie die 1. Herren befindet sich die Zwote mitten in der Planung für die kommende Saison. Vsl. wird man nach einem Jahr in der Kreisliga, wo man wertvolle Erfahrung gesammelt hat, in der neuen Saison wieder in der 1. KKL an den Start gehen.
Für die neue Saison wird es wie schon einmal erwähnt eine Änderung im Trainerteam geben. Rene Hagemann wird neuer Co.- Trainer der Zweiten und bildet mit Timo Bauerschaper das Trainergespann des jungen Teams.
Zur neuen Saison konnte man bisher sechs Neuzugänge vom Projekt SV BW Neuhof überzeugen.
Neuzugang vom SG Diekholzen/Barienrode
Samel Moussa kommt von der SG Diekholzen/Barienrode an den Klingenberg. Der Außenverteidiger überzeugte beim Probetraining und gab im Laufe der letzten Woche seine Zusage. Timo hatte letztes Jahr schon versucht Samel auf den Klingenberg zu holen.
Rico Ferrari schließt sich der Zwoten an
Weiterhin kommt von der SVG Burgstemmen/Mahlerten der großgewachsene Stürmer Rico Ferrari. In den letzten Jahren hat sich Rico gut entwickelt und war zu Emmerker Zeiten immer der Unruhestifter im Strafraum der Neuhofer. Rico hat in den vergangenen Einheiten seine Kaltschnäuzigkeit schon unter Beweis gestellt.
Zurück zu den Wurzeln
Als nächster vielversprechender Spieler, wird sich Aaron Hessing der Zweiten anschließen. Nach einer Fussballpause hat Aaron wieder Bock zu kicken. Im privaten Gespräch mit Timo Bauerschaper kam auch prompt die Zusage. Das Fussballspielen lernte Aaron auf dem Klingenberg. Über Stationen bei AEB Hildesheim, VFB Peine und VFV Hildesheim kehrt er nun zu seinen Wurzeln zurück.
Flügelflitzer nach einjährigem Gastspiel zurück auf dem Klingenberg
Der letzter Neuzugang der bisher seine Zusage gegeben hat ist auf dem Klingenberg kein Unbekannter. Nach einem Gastspiel beim VfR Ochtersum kommt Tharsikan Thambiayah zurück auf dem Klingenberg. Tharsi war bereits in der Aufstiegssaison ein fester Bestandteil des Teams. Mit Tharsi gewinnen wir einen vollumfänglich flexiblen Offensivspieler dazu.
Säule des Aufstiegs kommt zurück
Mit Dennis Teodorczyk kommt ebenfalls kein Unbekannter zurück. Nach einem einjährigen Gastspiel beim 1. FC Sarstedt schließt sich Dennis wieder den Kirschen an. Dennis hatte einen großen Anteil am Kreisliga Aufstieg der Zwoten. Vorrangig wird Dennis das Torwarttraining in der 1. Herren mit machen und sich dort messen, sowie weiterentwickeln. Da in dieser Saison das Torwartkarussel sehr gut funktionerte, wird in der kommenden Saison dort angeknüpft. Wichtig ist, dass man immer auf einen starken Torwart zurückgreifen kann.
Transfer vom SC Itzum
Dilschad Hajo Matto verstärkrt zur neuen Saison die Zwote. Der flexibel einsetzbare Dilschad (Dilo) wechselt vom SC Itzum zur Zwoten. Im Probetraining hat Dilo sein Können bereits unter Beweis gestellt. Dilo ist jung und entwicklungsfähig und passt ins Anforderungsprofil vom Trainerteam.
Über die bisherigen Zusagen ist das Trainerteam sehr glücklich. Gerade in der kommenden Saison wird es wichtig sein, eine Mannschaft zu formen, die sowhol außerhalb des Platzes, als auch auf dem Platz funktioniert. Mit den bisherigen Neuzugängen gewinnen wir sechs starke Persönlichkeiten dazu, welche sich im Team schnell einfinden werden. Zumal sie menschlich voll reinpassen und fußballerisch überzeugen.
Zwei Jugendspieler rücken in die Zwote auf
Weiterhin wird die Philospohie des Vereins, Jugendspieler in die Herrenteams einzubinden fortgeführt. So stoßen aus der A-Jugend noch Moritz Beck und Dominik Loos zum Team. Beide sind Stammspieler in der A-Jugend und möchten ihre erste Herren Erfahrung in Neuhof machen. "Die Jugendarbeit trägt weiterhin Früchte. Wir nutzen das um uns stetig weiterzuentwickeln. Die Entwicklung der Jungs und des Teams ist wichtig! Vielmehr freut es mich, dass wir wieder zwei talentierte Jungs aus der A-Jugend zu uns ins Team bekommen", so Timo.
Verstärkung aus der 3. Herren
Aus der 3. Herren rücken drei Spieler in die Zwote auf. Neben Jan Hersel, der die Rückserie schon in der 2. Herren spielte und sich gut entwickelte, werden Marcel Rey Lamas und Joris Höweling den selben Weg gehen. "Es ist unfassbar schön zu sehen, dass sich auch Spieler aus der 3. Herren für Einsätze in der Zweiten empfehlen. Bei allen drei Jungs sieht man einfach, dass Sie Bock haben und sich weiterentwickeln wollen", so das neue Trainergespann.
An dieser Stelle nochmal ein Herzliches Willkommen! 🍒