Heimniederlage gegen Stadtoldendorf

Spielbericht vom 28. Mai 2019
Hallo liebe Kirschen,
am vergangenen Sonntag liefen unsere Neuhofer Jungs ein letztes Mal in dieser Saison vor heimischer Kulisse auf. Man hat sich vorgenommen die Hildesheimer Teams mit einem Sieg gegen die Gäste aus Stadtoldendorf zu unterstützen, doch lief es alles andere als gut.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in der beide Teams zu ihren Möglichkeiten kamen. In der 23. Minute dann der erste Schock für die Kirschen! Lars Bobrink musste nach einer Glanztat im Tor verletzt raus. Da nun kein „gelernter“ Keeper auf der Bank saß, hat sich Mateusz Zollner bereit erklärt das Tor zu hüten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Gästen mit einem Konter nach einer misslungenen Ecke unserer Kirschen den 1:0 Führungstreffer zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Gäste aufs Kontern. Durch diverse Fehlpässe im Spielaufbau reichte diese Strategie aus, um gefährlich vors Tor unserer Neuhofer Jungs zu gelangen.
In der 64. Minute dann der nächste Schock! M. Zollner entschärfte eine Flanke der Gäste. Als er das Spiel mit einem Abschlag schnell nach vorne treiben wollte, knickte er währenddessen unglücklich mit dem Knie um und musste ebenfalls verletzt raus. Somit musste der Torwart zum zweiten mal gewechselt werden. In diesem Fall stellte sich Frederik Schünemann ins Tor.
In der 75. und 83. Spielminute spielten die Gäste aus Stadtoldendorf ihre Konter konsequent aus und konnten so auf 2:0 und 3:0 erhöhen.
Der Anschlusstreffer unserer Kirschen zum 1:3 in der 86. Minute durch unseren Kapitän Hannes Dressler änderte leider nichts mehr am weiteren Verlauf des Spiels.
Am Freitag (31.5.19) findet das letzte Spiel der Saison 2018/19 unserer Kirschen beim FC Ambergau/Volkersheim statt.
Zum Schluss möchten wir uns noch ganz herzlich bei unseren Abgängen Corrado Pantaleo (SV Sorsum), Tino Kummerfeldt (zurück in die Heimat), Adam Schatz (Karriereende) und Miguel Werner (SV Bavenstedt) für ihren tollen Einsatz im Verein bedanken! Wir wünschen euch alles Gute für eure weitere Laufbahn!