Mannschaftsfoto SV BW Neuhof 2

Die Zweite

II. Herren Überwintern auf “1” in der 1. Kreisklasse

Live bei der II. Herren: 90. Minute - der gerade erst eingewechselte Konstantin Baule setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und flankt scharf vors Tor. Adem Djoudi drückt das Leder zum 4:4 über die Linie – Elfmeterschießen. Auf dem heimischen Kunstrasen am Klingenberg herrscht Ausnahmestimmung.

Es war eines der Highlights dieses Jahres. Die Stimmung, Begeisterung und Zusammenhalt der "Kirschen"-Fans war trotz des 0:3-Rückstandes in der zweiten Hälfte überragend und sicher ein Grund dafür, dass die Radke-Getzschmann-Elf sich nicht geschlagen gab. Das Elfmeterschießen wurde dann leider unglücklich gegen den Kreisligisten aus Algermissen verloren. Damit ist die Pokalsaison unserer II. Herren schnell erzählt.

Der Fokus liegt seitdem umso mehr auf der Saison in der Kreisklasse. Doch eins nach dem anderen:

Zum Abschluss der Aufstiegsrunde 21/22 wurde eine Abschlussfahrt nach Düsseldorf organisiert. Bei guter Laune wurde zunächst der Bahnhof in Hannover zum "Kirschenrevier" deklariert, bevor der ICE und diverse Bars und Clubs in Düsseldorf folgten. 

Am Ende der kurzen Sommerpause ging es für die Trainer Jan Radke und Raphael Getzschmann an die Umsetzung der geplanten Vorbereitung. Das Ziel nach der zuvor in der Aufstiegsrunde abgeschlossenen Saison 2021/22 war mit den Worten „oben mitspielen“ umrissen worden.

Mit Julius Rohnke, Paul Wagner, Elia Broszeit, Ilkan Kovan und Beni Iwey haben fünf Neuzugänge aus der eigenen A-Jugend den Weg in unsere Reihen gefunden. Zur Verstärkung der Torhüter kam Moritz Rohde als sechster Neuzugang zurück an den Klingenberg. Moritz spielte ebenfalls bereits in der Jugend für die "Kirschen". 

Die gute Vorbereitung trug im August Früchte. So konnte das Team die ersten drei Saisonspiele in der 1. Kreisklasse gegen DJK Blau-Weiß Hildesheim, SV Rot-Weiß Wohldenberg und den SV Teutonia Sorsum für sich entscheiden. 

Trotz einer 0:2-Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten PSV wurde der September mit zwei weiteren Siegen und einem Unentschieden ebenfalls erfolgreich absolviert. Der Kader wurde dabei immer wieder erfolgreich durch die I. Herren und die A-Jugend ergänzt bzw. komplettiert. Besonders hervorzuheben ist dabei Luc Meier, der als A-Jugendlicher schon so manchen gestandenen Herren-Spielern die Grenzen  aufzeigte und bisher stets souveräne Spiele abgeliefert hat.  

Auch der Oktober wurde erfolgreich absolviert - ein Unentschieden und vier Siege wurden eingefahren. Darunter ein starker Auftritt beim SV Einum, bei dem man mit 4:0 Toren gewann. Die Siegesserie wurde, bis auf ein 0:2 beim RSV Achtum, fortgesetzt. Krönender Abschluss der Hinserie war das letzte Heimspiel gegen DJK Blau Weiß Hildesheim, das wir mit 7:0 gewinnen konnten. In diesem Zusammenhang großer Dank an die Unterstützer der "Kirschen". So gab es bei kühlen Temperaturen neben den sieben Treffern zudem noch Glühwein, Punsch und Kakao.  

Der Sieg im letzten Heimspiel bedeutete gleichzeitig das Überwintern auf Tabellenplatz 1 in der 1. Kreisklasse. Mit insgesamt einem Spiel, stehen nach 15 Spieltagen 38 Punkte auf dem “Kirschen”-Konto. Dabei wurden insgesamt 45 Treffer erzielt – Liga-Bestwert. Mit 19 Gegentreffern steht man defensiv im Mittelfeld der Liga.

 Am 19. März 2023 steht dann direkt das nächste Topspiel gegen den aktuellen Tabellendritten in Sorsum an.

Das Jahr lassen wir nun bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit der I. Herren und dem traditionellen Silvester-Training ausklingen. 

Abschließend möchten wir, die II. Herren, uns nochmals für die Unterstützung im Jahr 2022 bedanken. Dies richtet sich an alle Verantwortlichen im Verein, die Sponsoren, Spielerfamilien und -Freunde sowie alle “Kirschenunterstützer”. 

Wir freuen uns auf ein hoffentlich sportlich erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2023 mit euch.

Eure Zwote 

Spieltag & Tabelle

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.