Die Saison 2022/23 begann mit einer kurzen Vorbereitung mit lediglich einem Testspiel und dem VGH-Cup am Gänsekamp, welcher mit 5 Siegen in 5 Spielen und ohne Gegentor gewonnen wurde. Als Preis gab es nicht nur einen riesigen Wanderpokal, sondern auch freien Eintritt für die ganze Mannschaft ins Wasserparadies.
Die Zahlen der Punktspiele im ersten halben Jahr sprechen ebenfalls für sich: Tabellenplatz 3 in der höchsten Jugendspielklasse in Hildesheim, der E-Jugend-Kreisliga, als reine 2013er-Mannschaft gegen 2012er-Teams.
18 Punkte, Torverhältnis 34:18
Ginel Köhler und Christian Ranke sind für dieses Team verantwortlich. Die beiden geben klare und deutliche Töne vor, wenn es um den Zusammenhalt der Gruppe geht. So erfolgten im Jahr einige gemeinsame Aktivitäten, unter anderem besuchte man gemeinsam das Spiel des VFL Wolfsburg gegen den 1. FC Köln und freute sich über den Sieg der Kölner.
Training um Training, Spiel um Spiel wird das Verständnis und die Philosophie des Fußballs von beiden Trainern schnell bei jedem jungen Spieler auf dem Feld geübt und in der Praxis umgesetzt. Im Training liegt der Fokus zum einen auf der individuellen Förderung jedes Einzelnen in den Bereichen Technik, Schnellkraft, Ausdauer etc. Zum anderen machen die jungen "Kirschen" auch riesige Fortschritte beim allgemeinen Spielverständnis und im taktischen Bereich. Nicht fehlen darf bei all diesem auch die charakterliche Weiterentwicklung der Mannschaft.
Aber nicht nur die Kinder geben alles auf dem Platz. Von den kleinen Geschwistern bis hin zu den Großeltern, alle begleiten das E1-Team in und außerhalb des gesamten Landkreises. Die Familien fiebern, leiden unter schwierigen Gegnern und feuern mit an, entweder von der Tribüne oder an der Seite des Feldes. Sie unterstützen die jungen "Kirschen" in guten so wie in schlechten Zeiten, fahren hin und her, sind immer kooperativ für jedes Kind und die Mannschaft dabei.
Bei Heimspielen auf dem neuen Kunstrasenplatz werden Team E1 sowie die Gegner und die ganzen Gäste mit Getränken, belegten Brötchen, bunten Tüten versorgt. So fließt etwas in die Mannschaftskasse und es macht die Vormittage am Wochenende beim Fußball gleichzeitig lebendiger und familiärer.
Weiter geht es für die jungen Kirschen am 7. und 8. Januar mit dem "U10 Schröder Teams Hallenmasters" in Bielefeld. Bei diesem Hallenturnier warten unter anderem die Nachwuchsteams vom 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Union Berlin, FSV Mainz 05, Hamburger SV, SV Darmstadt 98, Hansa Rostock und weitere Teams auf die Mannschaft vom Klingenberg.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde, mit dem ersten Punktspiel am 22. April, startet Ende Februar mit mehreren Testspielen. Enden wird die Saison 22/23 dann mit einem weiteren Highlight, dem "Germany Cup" 2023 vom 19. bis 21. Mai am Arendsee. Das E1-Team wünscht der "Kirschen"-Familie alles Gute für das Jahr 2023 und würde sich freuen, möglichst viele der Leser*innen auch mal als Zuschauer*innen bei einem oder am besten natürlich mehreren Spielen begrüßen zu dürfen. Sie werden es bei dieser großartigen Mannschaft nicht bereuen.