„Daumen hoch fürs Ehrenamt !“

Schlu wird von EVI Hildesheim und Sportnews mit Ehrenpreis bedacht
Artikel vom 4. April 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Hildesheim/Neuhof. Schlu gehört zweifelsohne zu den "Kirschen“, die das ehrenamtliche Prinzip in geradezu vorbildlicher Weise verkörpern und das bunte Vereinsleben durch ihren uneigennützigen, ehrenamtlichen Einsatz erst ermöglichen. Der „Kirschen-Familie“ ist der Wert des 50-Jährigen für den Verein nur allzu bekannt: Ein überaus kreativer Kopf - zwar eher ein Leisetreter, dafür aber höchst erfolgreich und am Klingenberg nicht wegzudenken.
Nun hat der Vorsitzende des Förderkreises und Sponsoringbeauftragte von Blau-Weiß Neuhof für sein unermüdliches ehrenamtliches Wirken auch über den Klingenberg hinaus hohe Wertschätzung erfahren: Zum zweiten Mal ermittelte jüngst die Energieversorgung Hildesheim (EVI) zusammen mit Sportnews Hildesheim / Unikut GmbH unter 22 Vorschlägen drei Gewinner in der Kategorie „Vereinssport Ehrenamt“. Hinter Sven Jakob vom SV Alfeld (dieser erhielt einen 500-Euro-Hildesheim-Gutschein) kürte die siebenköpfige Jury Schlu zum Zweitplatzierten (300-Euro-Hildesheim-Gutschein) vor Alexander John vom SC Harsum, der einen 200-Euro-Gutschein überreicht bekam.
Es liegt nahe, dass bei den anonymisiert der Jury unterbreiteten Vorschlägen insbesondere das erfolgreiche Werben des Blau-Weißen um Sponsoren für die Neuhofer„Initiative Kunstrasen“, was letztlich im Sommer vergangenen Jahres in die Realisierung eines zweiten Kunstrasenplatzes für die Fußballjugend mündete und diesbezüglich eine große Nachhaltigkeit verspricht, eine bedeutsame Rolle für die Top-Platzierung gespielt hat.
Schlu: „Ich widme den Preis allen Ehrenamtlichen der Kirschen“
Der 50-Jährige stellte gegenüber der „Kirschen“-Redaktion klar, dass er den Preis als Wertschätzung für alle bei den „“Kirschen“ ehrenamtlich Engagierten ansieht. Es sei der „Spaß im Team“, der ihn und seine ehrenamtlichen Vereinskolleginnen und -kollegen immer wieder antreibe. Schlu: „Ich möchte dem Verein schon etwas von dem zurückgeben, was er mir in den 40 Jahren meiner Mitgliedschaft geschenkt hat.“ in diesem Zusammenhang nannte er die Werte „Zusammenhalt und Freundschaft“.
Welchen Stellenwert hat das Ehrenamt im Amateursport? „Das Ehrenamt ist absolut existenziell für das Überleben eines Vereins.“ Zudem, so Schlu, „strahlt das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen auch auf andere gesellschaftliche Ebenen aus“ und könne Menschen allgemein motivieren, sich für eine Sache ehrenamtlich einzubringen.
„Wir wollen den Ehrenamtlichen eine Bühne bieten“
Mustafa Sancar, kaufmännischer Geschäftsführer der EVI, stellte im Rahmen der Preisverleihung heraus, dass der EVI das Thema „Sport, Bildung, Kultur“ schon immer wichtig gewesen sei. Er ist davon überzeugt, dass „das Geld sehr gut angelegt sei und genau den Menschen zugute kommt, die sich tagtäglich für andere einbringen und dafür sorgen, dass die Strukturen in den Vereinen erhalten bleiben und sich weiter entwickeln können.“ Sancar weiter: „Wir wollten den Ehrenamtlichen eine Bühne bieten.“ In diesem Zusammenhang dankte er auch Anton Gebhard von Sportnews und der Unikut GmbH, dass „wir gemeinsam dieses tolle Projekt im vergangenen Jahr gestartet haben und es hoffentlich auch so etablieren können, dass noch in 20 Jahren Ehrenamtliche aus dem Sport gekürt werden können“.
Sancar: „Wir haben nach dem höchsten Wirkungsgrad geschaut“
Der EVI-Manager betonte, dass die Nominierung auch in diesem Jahr „schwer gewesen“ sei, da im Grunde „alle 22 Vorgeschlagenen Gewinner sind“. So habe die Jury nach dem „höchsten Wirkungsgrad“ geschaut und dabei gefragt: Bringt sich die Person für andere Menschen und für die Jugend ein, sind Weiterentwicklungsthemen und Nachhaltigkeitsthemen mit drin.
Sancar: „Corona hat uns gezeigt, wie schwierig es ist, als soziales Wesen einsam zu sein.“ Gerade in dieser Situation komme dem Sport eine Schlüsselrolle zu, denn „Sport verbindet – völlig unabhängig von der Herkunft, Hautfarbe oder Religion und man hat, ähnlich wie bei der Musik, einen gemeinsamen Klang und eine Harmonie“. Er gönne jedem das Glücksgefühl, sich in den Dienst anderer Menschen zu stellen, denn man bekomme so viel mehr zurück.
Sancar schloss mit den Worten: „Daumen hoch fürs Ehrenamt!“
Torsten Becker
Titelfoto: Vereinssport Ehrenamt 2021 - (v.l.) Mustafa Sancar (EVI), Alexander John (SC Harsum), Sven Jakob (SV Alfeld), Thorsten Schlusche (BW Neuhof) und Anton Gebhard (Sportnews).
Fotos: Unikut GmbH